Direkt zum Inhalt springen

Ikonografie: Tiere

Tiere, die weder als Attribute zur Kennzeichnung einer heiligen Person dienen, noch Teil von Emblemen oder Allegorien sind oder als Staffagefiguren Landschaftsdarstellungen beleben, kommen selten vor. Es scheint, dass die Darstellung von Tieren für die Kartäuser kaum von Bedeutung war.

Fische
Im Umfeld eines Klosters dürfen Darstellungen von Fischen wohl nicht nur als Schmuck gedeutet werden, sondern vor allem als Symbol für Christus. Das Zeichen galt in der frühen Christenheit als Erkennungszeichen für Christinnen und Christen. Es bezieht sich auf das griechische Wort für Fisch – ichthýs. Die Buchstaben dieses Wortes stehen für die Anfangsbuchstaben der Worte, die übersetzt heissen: «Jesus Christus, Gottes Sohn, Erlöser».

Werk
Fisch
Fische
Schwan
Vögel